DGNB Sustainability Challenge 2023 | Gewinner – Kategorie Forschung
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat die Gewinner der DGNB Sustainability Challenge 2023 gekürt. In der Kategorie Forschung überzeugte die Jury das Projekt Holz, Ziegel, Lehm | Pilotprojekt zu nachhaltigem Mietwohnungsbau.
Das Forschungsprojekt der Technischen Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der ARGE ZRS Architekten und Bruno Fioretti Marquez sowie der Technischen Universität Braunschweig und der Universität Stuttgart zum nachhaltigen Mietwohnungsbau untersucht am Beispiel von Holz-Lehm- und Ziegel-Holz-Gebäuden robuste, kreislaufgerechte und technikreduzierte Bauweisen für den bezahlbaren Mietwohnungsbau. So wurden verschiedene historisch bewährte Lowtech-Strategien herausgearbeitet und in Simulationen überprüft. In der im Januar 2023 gestarteten zweiten Projektstufe sollen u.a. durch ein Monitoring im laufenden Gebäudebetrieb die Forschungsthesen zu Aufenthaltsqualität, Umwelteinwirkungen, Nutzenergiebedarf und Wohnfläche überprüft und zusätzlich mit einer konventionellen Bauweise verglichen werden.
Die Preisverleihung fand am Abend des DGNB Tags der Nachhaltigkeit im Stuttgarter Hospitalhof am 20. Juni 2023 statt. Zuvor präsentierten alle Finalisten ihre Projekte vor den rund 400 Teilnehmenden der Veranstaltung.
Video-Präsentation des Projektes
Visualisierungen: Arge ZRS Architekten GvA mbH und Bruno Fioretti Marquez GmbH