• Architektur
  • Fachplanung Lehmbau
  • Forschung und Labor
  • Tragwerk und Bauphysik
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz

Menü
  • EN
  • DE
Holz Ziegel Lehm | Pilotprojket zum mehrgeschossigen Wohnungsbau

Auf einem Grundstück in Alt-Britz entstehen zwei Gebäude, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Holz-Bauweise… Die Grundrisse, Geschosshöhe und …

Tag der Architektur Berlin | 25. Juni 2022

Es ist soweit! Tag der Architektur am 25. und 26. Juni 2022. Was gibt es schöneres als an einem Sommertag …

Tag der Architektur Bremen | 26. Juni 2022

Entdecken Sie mit uns den Ellener Hof und unseren mehrgeschossigen Wohnungsbau in Holz inklusive Kita. Die Gebäude sind Teil des …

BAUWENDEFESTIVAL | 26. bis 29. Mai 2022

Das Architects For Future Festival gibt im Themenblock 4 der Umbaukultur Raum: „Wo müssen wir noch genauer hinschauen?“ Für eine …

BSR Standort Südkreuz | Wettbewerb | 2. Platz

Alle Gebäudeteile sind konstruktiv aber auch räumlich so konzipiert, dass sie im Laufe der Nutzungszyklen an neue Anforderungen und Wünsche …

Expertise „Planen und Bauen mit Holz in Brandenburg“ erschienen.

ZRS Architekten Ingenieure stehen nicht nur für das Planen und Bauen von Holzbauprojekten, sondern auch für Forschung und Wissenstransfer. Nur …

JOB | IT-ADMMINISTRATION | STUD. MITARBEITER*IN

Wir suchen ab sofort eine*n studentische*n Mitarbeiter*in für 15-20 h/Woche! Die Bürogemeinschaft ZRS Architekten Ingenieure wurde 2003 als integriert arbeitendes …

Anerkennung | Wettbewerb Mobilität.Punkt Detmold

Aus der Jury-Begründung: „Die Arbeit stellt einen zukunftsorientierten Beitrag zum klimagerechten Umgang mit dem Bestand dar.“ Wir freuen uns über …

LELF Paulinenaue | Baunetz 10|2021

Minus 490 Tonnen CO2 | Holzbau in Brandenburg Erfahren Sie mehr über unser Projekt in Paulinenaue für LELF – Landesamt …

Jasmine Alia Blaschek und Christof Ziegert im Interview | DBZ 10.2021

Golehm ist ein junges Wir-Bündnis von öffentlicher Hand, Wirtschaft und Gesellschaft – am Baustoff Lehm Interessierten. Das Bündnis verfolgt mehrere …

TIERPARK BERLIN | DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS | NOMINIERUNG

WIR FREUEN UNS ÜBER DIE NOMINIERUNG ZUM DEUTSCHEN NACHHALTIGKEITSPREIS! Aus der Jury-Begründung: Der Tierpark Berlin-Friedrichsfelde wollte anstelle des vorhandenen DDR-Systembaus …

Konrad-Zuse-Schule | EU MIES AWARD | Nominierung

Das Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule in Berlin hat es mit seinem konsequenten Nachhaltigkeitskonzept auf die internationale Bühne geschafft und ist für …

GOLEHM | Webseite ist online

WIR!-Bündnis GOLEHM Initiative für Lehmbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft GOLEHM wurde 2020 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, die …

WETTBEWERB | 2. PLATZ | THEODOR-LITT-SCHULE GIESSEN

ZRS Architekten Ingenieure freuen sich über den 2. Platz beim nichtoffenen, hochbaulichen Realisierungswettbwerb der Stadt Gießen für den Neubau der …

ZU/FLUCHT | Kooperative Ausstellung | 12.06 bis 31.10.2021

ZU/FLUCHT ist einer Freiluftausstellung und Kulturort auf dem Weg zum Exilmuseum, das in den nächsten Jahren am Anhalter Bahnhof entstehen …

GOLEHM. Zurück in die Zukunft mit Lehm!

Das Forschungsvorhaben GOLEHM ist ein junges WIR!-Bündnis, vertreten durch Wissenschaft, Technik und Handwerk, private und öffentliche Initiativen sowie Industrie, das …

Unter einem Dach | Neubau Kita & Seniorentagespflege

Der Neubau aus Holz, Strohdämmung und Lehm vereint Kindergarten und Seniorentagespflege unter einem Dach. Bei der Tragwerksplanung und der Holzbaudetailplanung …

Woho – Das (nicht nur) vertikale Stadtquartier | Wettbewerb | 3. Platz

Der Entwurf für „WoHo(Ho)“ fügt sich umsichtig in seinen sozialen, zeitlichen und baulichen Kontext ein und schreibt die beliebten typischen …

Berlin spart Energie

„Berlin spart Energie“ ist eine Kampagne zum Berliner Energie-und Klimaschutzprogramm (BEK 2030) mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und …

Interview I BDA-Denklabor – Don’t waste the Crisis #5

Die Klimaziele der EU können mit dem bestehenden Verständnis von Architektur und Stadt nicht erreicht werden. Der BDA fordert daher …

Strategien für die Lausitz | Nachhaltiges Bauen Berlin-Brandenburg | Digitaler Workshop

ZRS Architekten Ingenieure veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) am Donnerstag, den 03.12.2020 9.30 bis 13.00 Uhr einen …

Firmengebäude Flexim

Für die Flexim GmbH, ein international führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung von Ultraschall-Durchflussmessgeräten, realisierte das Büro …

Die LEHM 2020 Tagungsberichte sind online!

Im Hinblick auf die vielen Facetten des Werkstoffes Lehm, als ein Vorzeigebespiel nachhaltiger Baumaterialien, beleuchten die veröffentlichten Tagungsberichte das Potential …

Richtfest | Neues Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule

Am 8.10.2020 wurde für das Werkstattgebäude der Konrad-Zuse-Schule Richtfest gefeiert. In den letzten Monaten entstand das Gebäude in reiner Holzbauweise …

Projektteam „Gut Buchholz“ für Energy Efficiency Award nominiert

Wir freuen uns sehr, dass unser Projektteam „Gut Buchholz“ von der Dena (Deutsche Energie-Agentur) als einer von drei Finalisten in …

Sanierung einer historischen Stampflehmmauer | Greene/Einbeck

Die fast 200 Meter lange historische Stampflehm-Einfriedungsmauer in Greene bei Einbeck war als Baudenkmal von überregionaler Bedeutung in großen Teilen …

MEHRZWECKGEBÄUDE DER DR. ALBERT-SCHWEITZER-SCHULE | Wettbewerbsbeitrag

Als Teil des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes der Stadt Vetschau / Spreewald soll auf dem Grundstück der Dr. Albert-Schweitzer-Schule ein Mehrzweckgebäude mit …

Copyright: DGNB Foto: Konstantin Gastmann
RE4 GEWINnt DGNB SUSTAINABILITY CHALLENGE

Wir freuen uns sehr bekannt geben zu dürfen, dass unser Forschungsprojekt RE4 die DGNB Sustainability Challenge 2020 in der Kategorie …

Notsicherung in Beirut

Seit ca. 2 Jahren wird das Ottomanische Bürgerhaus „Bayt Kassar“ im Herzen Beiruts saniert. Nun ist es eines der wenigen …

Andrea Klinge im Interview | recycling magazine

In der Frühjahrsausgabe des RECYCLING MAGAZINE können Sie ein Interview mit Andrea Klinge lesen, in dem sie über die Strategien …

Lehrer*innen Wohnungen Rudrapur | Bangladesch

Mit dem Ziel, die Wohnsitutation der Lehrer*innen von METI, Modern Education and Training Institute, in Rudrapur zu verbessern, ist in Kooperation …

Kreativquartier Potsdam | Wettbewerbsbeitrag

Der Wettbewerbsbeitrag für das Kreativquartier Potsdam steht für eine nachhaltige und zukunftsfähige Architektur, von der Bauherr, Nutzer*innen und Gesellschaft gleichermaßen …

Planungswettbewerb „Neuer SEO-Sitz“

Im Rahmen des Planungswettbewerbs ‘Neuer SEO-Sitz’ haben wir für den Standort der SEO in Vianden eine Erweiterung geplant und den …

RE4 MIT DEM HANS SAUER AWARD 2020 AUSGEZEICHNET

Wir freuen uns, dass unser EU Forschungsvorhaben RE4 mit dem Hans Sauer Award 2020 – DESIGNING CIRCULARITY IN THE BUILD ENVIRONMENT in …

DIE 3. AUFLAGE „LEHMBAU-PRAXIS – PLANUNG UND AUSFÜHRUNG“ IST ERSCHIENEN

Die 3. Auflage ‚Lehmbau-Praxis – Planung und Ausführung‘ von Ulrich Röhlen und Christof Ziegert ist im März 2020 im Beuth-Verlag …

Eike Roswag-Klinge im Interview mit „Der Spiegel“

Der Spiegel besuchte unser Büro und hat mit Eike Roswag-Klinge über die innerstädtischen Prestigegebäude sowie deren Bauweise gesprochen und diskutiert, …

NEUE VERWALTUNGSZENTRALE FÜR SACHSENFORST GRAUPA – ZRS IN KOOPERATION MIT PARTNER&PARTNER

Zusammen mit Partner & Partner Architekten freuen wir uns über die Beauftragung zur Planung der neuen Verwaltungszentrale Sachsenforst Graupa. Konzeptionelles Leitbild für …

CRCLR HOUSE

Auf dem Gelände der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin Neukölln entsteht ein Ort für gemeinsames, zirkuläres Wirtschaften und Wohnen: das Circular …

Betriebsgebäude Artis erhält Auszeichnung beim ersten Berliner Holzbaupreis!

Holzbauten werden für die Stadtentwicklung immer wichtiger und die Berliner Verwaltung hat erkannt, dass diese Gebäude nicht nur nachhaltig und …

Entwicklung Stampflehmmischungen

Entwicklung, Optimierung und Überwachung von Stampflehmmischungen

MULTITALENT GESUCHT – UMBAU OSSIETZKY-HOF | 1. Preis

Im Rahmen der IBA Thüringen und gefördert durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung werden zukunftsfähige, klimagerechte und übertragbare Strategien …

Weisser Tempel Uruk

Konservierungsarbeiten in Uruk, Irak

ELLENER HOF | WOHNUNGSBAU UND KITA IM MEHRGESCHOSSIGEN HOLZBAU 


Die beiden von ZRS geplanten Neubauten sind Teil des für die Bremer Heimstiftung entwickelten Quartiers Ellener Hof im Bremer Osten, …

Firmengebäude Flexim / DAM Preis 2019 Nominierung

Unser Projekt Firmengebäude Flexim zählt zu den 100 nominierten Bauten der Longlist zum DAM Preis für Architektur in Deutschland 2019.

Bundeszentrum für den Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. / 3. Preis

Wer gärtnert, denkt in Kreisläufen. Wer baut, kann das auch. Heute geht durch Um- und Rückbaumaßnahmen anfallendes Altholz zu nahezu …

Therapiezentrum für Frauen und Kinder

Zentrum für tiergestützte Therapie als erster Bauabschnitt des Jiyan Healing Garden in Chamchamal, Kurdistan-Irak

Kapelle der Versöhnung

Tragender Stampflehmbau

Qasr Al-Hosn

Das Festungsensemble Qasr Al-Hosn in Abu Dhabi ist ein Monument von höchster kultureller Bedeutung für die Vereinigten Arabischen Emirate. Es …

„Zufluchtsuchende Willkommen! Wohnen als Grundrecht für Alle“

Unter dem Motto „Zufluchtsuchende Willkommen! Wohnen als Grundrecht für Alle“ hat die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2016 alle Kreativen aufgerufen, ihre ungebauten, …

  • ZRS Architekten Ingenieure
  • Schlesische Straße 26
  • Aufgang A
  • 10997 Berlin
  • +49 (0)30 398 00 95-0
  • info@zrs.berlin
  • Wir nutzen Rapidmail (Datenschutzbestimmungen)
    Thank You
    Überprüfe Ihren Posteingang
  • ZRS on facebook
  • ZRS on instagram
  • ZRS on issuu
  • ZRS on vimeo
  • ZRS on Baunetz Architecten
  • ZRS on Competition Line