ZRS Architekten Ingenieure
Schlesische Straße 26
Aufgang A
10997 Berlin

T+49 (0)30 398 00 95-0
F+49 (0)30 398 00 95-66
Einfo@zrs.berlin

ZRS ARCHITEKTEN
Earchitekten@zrs.berlin

ZRS INGENIEURE
Eingenieure@zrs.berlin

Presseanfragen
Epresse@zrs.berlin

Stellenangebote

Wir suchen ab sofort eine*n Lab Manager*in am Standort Brunsbütteler Damm für das Reallabor B(e) Ware, welches wir gemeinsam mit dem Natural Building Lab der TU Berlin bearbeiten. Die Stelle ist bis zum Ende des Förderprojekts, 30.06.2028, befristet.

In unserem interdisziplinären Team verbinden wir Architektur, Tragwerksplanung und wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit natürlichen Baustoffen und der Schwerpunkt auf Lehm- und Holzbau sowie das kreislaufgerechte Bauen bilden die Kernkompetenzen unseres Büros.

 

Wir bieten:

  • Spannende Aufgaben, Eigenverantwortung und Teamarbeit
  • Erfahrung im Bauen mit Holz sowie der Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen
  • Selbstorganisierte, agile Arbeitsweise an den Schnittstellen von Praxis, Forschung und Lehre
  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten zur Erprobung neuer, kreislaufgerechter Wertschöpfungsketten
  • Zusammenarbeit in einem experimentierfreudigen Team und einem breiten Netzwerk aus Partner:innen
  • Transparente Projektstruktur mit flachen Hierarchien

 

Wir suchen:

  • Selbstständige und akkurate Arbeitsweise, Motivation und Neugierde
  • Freude im Team zu arbeiten und kontinuierlich Neues zu lernen
  • Handwerkliche Ausbildung
  • Berufserfahrung: min. 3 Jahre in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise als Zimmerer*in)
  • C1 Führerschein gewünscht
  • Arbeitszeit 32-40h / Woche

 

Deine Aufgaben:

  • Aufbau und Betrieb einer Werkstatt zur Aufarbeitung von Re-Use-Materialien, insbesondere Altholz
  • Technische Leitung & Standortmanagement Brunsbütteler Damm (Organisation der Werkstatt-, Lager- und Außenflächen, Pflege des Inventars/Datenbank, Prozess- & Qualitätsmanagement)
  • Materialakquise von Re-Use Materialen für Gebäudetragwerke
  • Vor-Ort-Begutachtung von Material, Vorbereitung & Unterstützung der Begutachtung durch Dritte (Organisation von Probenahmen, zerstörungsfreien Prüfungen / Gutachten in Zusammenarbeit mit externen Sachverständigen)
  • Koordination der Anlieferungen, Lagerung, Aufarbeitung & Vorbereitung von Material für Wiedereinbau/ Weiterverarbeitung
  • Mitwirkung an Logistik- und Demontageplanungen (Zeitfenster, Transportketten) sowie Abstimmung mit Rückbau- und Logistikpartner*innen
  • Wartung und Pflege von Maschinen und Geräten
  • Vorbereitende Maßnahmen für Umbauarbeiten, Ansprechperson vor Ort für ausführende Firmen, Zuarbeit Umbauplanung zur Ausstattung des B(e)-Waren-Lagers
  • Unterstützung bei der Dokumentation & Evaluation
  • Unterstützung bei der Durchführung von Weiterbildungsangeboten (Living Lab, Hands-on-Formate)
  • Ausführung von kleineren handwerklichen Tätigkeiten zur Instandhaltung der Werkstatt am Brunsbütteler Damm
  • Potenzielle Erstellung notwendiger Materialgutachten für die Wiederverwendung

 

Diversität und Gleichberechtigung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher beschäftigen wir uns mit diesen Themen und bauen zurzeit Strukturen auf, um sie weiter voranzutreiben.

Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei zugänglich. Gerne kommen wir mit dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um vorhandene Barrieren abzubauen.

Nach deiner Einschätzung erfüllst du nur einen Teil der Anforderungen? Du bringst noch weitere Kompetenzen und Erfahrungen mit, die zur Stelle passen könnten? Wir freuen uns über entsprechende Angaben in deiner Bewerbung (max. 10 MB) an: jobs.arch@zrs.berlin

 

Wir suchen ab sofort eine*n Werkstudent*in für das das Reallabor B(e) Ware, welches wir gemeinsam mit dem Natural Building Lab der TU Berlin bearbeiten. Die Stelle ist bis zum Ende des Förderprojekts, 30.06.2028, befristet. (16-20h/Woche).

In unserem interdisziplinären Büro verbinden wir Architektur, Tragwerksplanung und wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit natürlichen Baustoffen und der Schwerpunkt auf Lehm- und Holzbau sowie das kreislaufgerechte Bauen bilden die Kernkompetenzen unseres Büros.

 

Wir bieten:

  • Spannende Aufgaben, Eigenverantwortung und Teamarbeit
  • Erfahrung im Bauen mit Holz sowie der Wiederverwendung von Materialien und Bauteilen
  • Selbstorganisierte, agile Arbeitsweise an den Schnittstellen von Praxis, Forschung und Lehre
  • Anstellung mit 16–20h/Woche, flexible Einteilung möglich
  • Mitarbeit in innovativen Forschungsprojekten zur Erprobung neuer, kreislaufgerechter Wertschöpfungsketten und Kooperation mit ausschließlich ökologischen und nachhaltigen Architekturprojekten
  • Zusammenarbeit in einem experimentierfreudigen Team
  • Transparente Projektstruktur mit flachen Hierarchien

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung des*r Lab Manager*in bei Aufbau und Betrieb des Standortes Brunsbütteler Damm
  • Materialakquise von Re-Use Materialen für Gebäudetragwerke
  • Koordination der Anlieferungen, Lagerung, Aufarbeitung & Vorbereitung von Material für Wiedereinbau / Weiterverarbeitung
  • Unterstützung bei der Dokumentation & Evaluation
  • Unterstützung bei der Durchführung von Weiterbildungsangeboten (Living Lab, Hands-on-Formate)

 

Diversität und Gleichberechtigung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher beschäftigen wir uns mit diesen Themen und bauen zurzeit Strukturen auf, um sie weiter voranzutreiben.

Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei zugänglich. Gerne kommen wir mit dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um vorhandene Barrieren abzubauen.

Nach deiner Einschätzung erfüllst du nur einen Teil der Anforderungen? Du bringst noch weitere Kompetenzen und Erfahrungen mit, die zur Stelle passen könnten? Wir freuen uns über entsprechende Angaben in deiner Bewerbung (max. 10 MB) an: jobs.arch@zrs.berlin

 

Wir suchen ab sofort Unterstützung für unser Architekt*innen-Team in der Leistungsphase 6 (und 7–8) mit dem Schwerpunkt Holzbau.

In unserem interdisziplinären Team verbinden wir Architektur, Tragwerksplanung und wissenschaftliche Arbeit in Forschung und Lehre. Die Auseinandersetzung mit natürlichen Baustoffen und der Schwerpunkt auf Lehm- und Holzbau sowie das kreislaufgerechte Bauen bilden die Kernkompetenzen unseres Büros.

Wir bieten dir:

  • Spannende Aufgaben, Eigenverantwortung und Teamarbeit
  • Erfahrung im Bauen mit Holz, Lehm und Bambus sowie interdisziplinäres Wissen
  • Selbstorganisierte, agile Arbeitsweise
  • Mitarbeit in ausschließlich ökologischen und nachhaltigen Architekturprojekten
  • Zusammenarbeit in einem experimentierfreudigen Team
  • Transparente Bürostruktur mit flachen Hierarchien

Wir suchen:

  • 3 Jahre Berufserfahrung, Schwerpunkt Leistungsphase 6
  • Erfahrungen in den Leistungsphasen 7–8 wünschenswert
  • Erfahrung im Holzbau
  • Gute Softwarekenntnisse (Vectorworks + Excel + Affinity)
  • Selbstständige und akkurate Arbeitsweise, Motivation und Neugierde
  • Freude im Team zu arbeiten und kontinuierlich Neues zu lernen

Deine Aufgaben:

  • Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen
  • Erstellung von Vergabeterminplänen und Zusammenstellung der Vergabeunterlagen
  • Kostenermittlung und Kostenkontrolle
  • Abstimmung mit Planungsbeteiligten

Diversität und Gleichberechtigung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher beschäftigen wir uns mit diesen Themen und bauen zurzeit Strukturen auf, um sie weiter voranzutreiben. Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei zugänglich. Gerne kommen wir mit dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um vorhandene Barrieren abzubauen.

Nach deiner Einschätzung erfüllst du nur einen Teil der Anforderungen? Du bringst noch weitere Kompetenzen und Erfahrungen mit, die zur Stelle passen könnten? Wir freuen uns über entsprechende Angaben in deiner Bewerbung (max. 10 MB) an: jobs.arch@zrs.berlin

 

Die Bürogemeinschaft ZRS Architekten Ingenieure wurde 2003 als integriert arbeitendes Planungsbüro in Berlin gegründet. Unter einem Dach verbinden wir die ZRS Architekten GvA mbH, die ZRS Ingenieure GmbH sowie die ZRS Verwaltungs GbR, die gemeinsam ein breites Spektrum von Architektur, Tragwerksplanung, Gebäudezertifizierung und Energieberatung, Gutachten, Baustoffentwicklung- und -prüfung sowie wissenschaftlicher Arbeit in Forschung und Lehre abdecken.

Das Büromanagement, ein Team von drei Festangestellten und einer studentischen Mitarbeiterin, führt und verwaltet die vielfältigen Belange der Bürogemeinschaft mit aktuell insgesamt ca. 70 Mitarbeiter*innen.

Wir suchen ab sofort eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in im IT-Bereich mit 15-20 Std./Woche als Unterstützung für unsere Administrator*innen.

Deine Aufgaben:

  • Anlaufstelle für die Teams in allgemeinen IT-Belangen (Systemeinstellungen, Softwareanwendungen, Drucken, Scannen)
  • Auf- und Abbau von Arbeitsplätzen
  • Einspielen von Updates, die durch die Administration freigegebenen sind
  • Wartung und Betreuung des Digitaldrucksystems (Verbrauchsmaterialien, Einstellung, Reinigung)
  • Pflege der vorhandenen Dokumentation
  • Datenarchivierung

Dein Profil:

  • Du bist sicher im grundlegenden Umgang mit den Betriebssystemen macOS(X) und Windows (Du findest Dich in der System- und Datenstruktur zurecht und kennst die Systemeinstellungen, -steuerung mit ihren Funktionen und die grundlegenden Netzwerkterminologien)
  • Du bringst großes Interesse an Hard- und Software mit und kannst dich für Technik begeistern (Mac-/PC-Komponenten, Austausch von Druckerkomponenten)
  • Du hast Interesse am Digitaldruck und grafischer Gestaltung; Kenntnisse in Acrobat-Pro sind gewünscht (Begriffe PS, PDF, DPI, CMYK)
  • Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe wird vorausgesetzt

Wir bieten Dir einen hellen, modernen Arbeitsplatz im Herzen von Kreuzberg. Du arbeitest in einem dynamischen und verantwortungsbewussten Team. Uns zeichnen flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten, eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine nachhaltige Philosophie aus. Diversität und Gleichberechtigung haben bei uns einen hohen Stellenwert. Daher beschäftigen wir uns mit diesen Themen und bauen zurzeit Strukturen auf, um sie weiter voranzutreiben.

Unser Büro ist nur bedingt barrierefrei zugänglich. Gerne kommen wir mit dir darüber ins Gespräch, was wir tun können, um vorhandene Barrieren abzubauen.

Nach deiner Einschätzung erfüllst du nur einen Teil der Anforderungen? Du bringst noch weitere Kompetenzen und Erfahrungen mit, die zur Stelle passen könnten? Wir freuen uns über entsprechende Angaben in deiner Bewerbung (max. 10 MB) an: info@zrs.berlin.

Bei Rückfragen wende Dich gerne per E-Mail an Valentine Helfert (helfert@zrs.berlin).

 

Auch wenn derzeit keine passende Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns immer über interessante Bewerbungen! Schicke deine Unterlagen an:

ZRS Architekten: jobs.arch@zrs.berlin

ZRS Ingenieure: jobs.ing@zrs.berlin

ZRS Verwaltungs GbR: info@zrs.berlin

 

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt der Website:

ZRS Architekten Ingenieure
Schlesische Straße 26
Aufgang A
10997 Berlin

+49 (0)30 398 00 95-0
info@zrs.berlin

ZRS Architekten GvA mbH
Geschäftsführer:
Katja Barthmuss, Dipl.-Ing. Architektin
Monique Bührdel, Dipl.-Ing. Architektin
Prof. Andrea Klinge, Dipl.-Ing. Architektin
Andreas Pohl, Dipl.-Ing. Architekt
Prof. Eike Roswag-Klinge, Dipl.-Ing. Architekt
Jan Schreiber, Dipl.-Ing Architekt
Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg
HRB: 119691
Sitz: Berlin
USt.-IdNr: DE264804976

ZRS Ingenieure GmbH
Geschäftsführer:
Dr.-Ing. Christof Ziegert | Dipl. -Ing. Uwe Seiler
Amtsgericht: Berlin-Charlottenburg
HRB: 119926
Sitz: Berlin
USt.-IdNr: DE265035112

Gestaltung:
Dan Cottrell

Programmierung:
Tokant

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzerklärung