Kick-off Reallabor B(e)-Ware

Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe veröffentlichte 2023 einen Förderaufruf für wirtschaftsorientierte Reallabore. Aus den eingereichten Konzepten wurden nun drei für eine Förderung ausgewählt, darunter das Projekt B(e)-Ware des Natural Building Lab der TU Berlin, bei dem ZRS Forschungspartner ist.

In dem Reallabor sollen lokale, gebrauchte Baustoffe wie Holzbalken und Stahlträger als Tragkonstruktionen in die Wertschöpfungskette im Bausektor zurückgeführt werden. In drei Berliner Bauvorhaben wird das Konzept erstmalig umgesetzt: beim Museums-Pavillon auf dem Campus Charlottenburg der TU Berlin, bei der Wasserrettungsstation am Müggelsee sowie einem Werkstattgebäude der Jugendbauhütte der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Bei allen drei Projekten ist ZRS an der Planung beteiligt. Neben der Entwicklung fehlender Infrastrukturen für die Aufbereitung der Gebrauchtstoffe liegt ein Fokus des Reallabors darauf, planerische und regulatorische Ansätze für den vereinfachten Einsatz von Gebrauchtmaterialien im Bausektor abzuleiten.

Ausschnitt rbb Abendschau vom 25.8.2025: rbb-online.de

Foto 1: Gruppenfoto mit Senatorin Franziska Giffey, TU-Vizepräsident Christian Schröder und den ausgezeichneten Reallaboren

Foto 2: Team B(e)-Ware mit Franziska Giffey (3.v.r.) und Christian Schröder (3.v.l.)

Alle Fotos: TU Berlin/allefarben-foto

Veröffentlicht am: 26. August 2025