• Architektur
  • Fachplanung Lehmbau
  • Tragwerk
  • Forschung und Labor
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz

Menü
  • EN
  • DE
BSR Standort Südkreuz | Wettbewerb | 2. Platz

Alle Gebäudeteile sind konstruktiv aber auch räumlich so konzipiert, dass sie im Laufe der Nutzungszyklen an neue Anforderungen und Wünsche angepasst, umgebaut und ergänzt werden können – Veränderung und Aneignung durch und mit den Nutzer*innen sind ausdrücklich erwünscht!

Weitere Infos unter: BSR Südkreuz

Veröffentlicht am: 6. Mai 2022

Ähnliche Artikel
VERÖFFENTLICHUNG: Norm zur Bemessung von tragendem Lehmstein­mauerwerk verabschiedet

Der ausführliche Beitrag zur neuen Bemessungsnorm für tragendes Lehmsteinmauerwerk von Johanna Baier und Christof Ziegert (beide ZRS Ingenieure) in der …

07. Juni 2024 | Fachsymposium Lowtech Bau | Thema Suffizienz | Natural Building Lab, TU Berlin
07. JUNI 2024 | FACHSYMPOSIUM LOWTECH BAU | THEMA SUFFIZIENZ | NATURAL BUILDING LAB, TU BERLIN

Das Natural Building Lab der TU Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) nun …

Andrea Klinge im Interview | recycling magazine

In der Frühjahrsausgabe des RECYCLING MAGAZINE können Sie ein Interview mit Andrea Klinge lesen, in dem sie über die Strategien …

  • ZRS Architekten Ingenieure
  • Schlesische Straße 26
  • Aufgang A
  • 10997 Berlin
  • +49 (0)30 398 00 95-0
  • info@zrs.berlin
  • Wir nutzen Rapidmail (Datenschutzbestimmungen)
    Thank You
    Überprüfe Ihren Posteingang
  • ZRS on instagram
  • ZRS on vimeo
  • ZRS on Baunetz Architecten
  • ZRS on Competition Line