Baustellenupdate 01 | Energetische Sanierung Feuerwache Wannsee

Der erste Bauabschnitt der seriellen Sanierung der Feuerwache Wannsee ist fast abgeschlossen. Aktuell werden die letzten Außenwandelemente sowie die horizontale Holzverschalung montiert. Die Holztafelbauelemente werden ohne Verbundsysteme mechanisch mit der Außenwand verbunden und sind somit rückbaubar. Parallel fängt im zweiten Bauabschnitt der Rückbau der schadstoffbelasteten Fassade sowie des Dachaufbaus mit Aufbeton an, um die nötigen Lastreserven für ein Retentionsdach freizugeben. Anschließend werden auch hier die neuen Fassadenelemente montiert und die Dämmung und das Gründach mit Photovoltaik auf dem ganzen Gebäude angelegt. Alle Fenster sowie Fahrzeughallentore des 1.Bauabschnitts wurden durch neue ersetzt und auch die Sichtbeton-Sanierung des Turms und der Erdgeschoss-Fassaden ist abgeschlossen.

Das Gebäude aus den 1970er-Jahren wird im laufenden Betrieb saniert. In den nächsten Wochen ziehen die Nutzer*innen aus dem zweiten Bauabschnitt in den ersten – dann fertiggestellten – Gebäudeteil um, sodass es mit der Sanierung des dann leeren Gebäudeteils weitergehen kann.

Fotos: ZRS Architekten Ingenieure

Veröffentlicht am: 11. September 2025