Stadtteilschule und Dreifel-Sporthalle

Hamburg-Kirchwerder | Deutschland

BAUAUFTRAGGEBENDE
SBH | Schulbau Hamburg
ARCHITEKTUR
ARGE Thomas Kröger Architekten / ZRS Architekten
TRAGWERKSPLANUNG
Leonhardt, Andrä und Partner
TGA PLANUNG
Winter Ingenieure
ELT PLANUNG
M&M AG
BRANDSCHUTZGUTACHTEN
Ilko-M. Mauruschat
LANDSCHAFTSARCHITEKTUR
G2 Landschaft
AUSFÜHRENDER GU
Otto Wulff Bauunternehmung
FERTIGSTELLUNG
10|2024
PLANUNGSZEIT
11|2017– 03|2022
BAUZEIT
09|2022 - 10|2024
WETTBEWERB
2017
GRUNDSTÜCKSGRÖSSE
ca. 3 ha
BGF
14.000 m²
Zertifizierung
DGNB Gold
Fotos
1-3, 5-6, 8-9, 11-13: Thomas Heimann
4, 7, 10: Hannes Heitmüller

In Hamburg-Kirchwerder ist eine neue Stadtteilschule für 1.100 Schüler*innen mit Dreifeld-Sporthalle, Aula, Mensa und Mediathek entstanden. Geplant und umgesetzt wurde sie von der ARGE Thomas Kröger Architekten und ZRS Architekten.

Die beiden Schullanghäuser sind in Anlehnung an die großvolumigen und identitätsstiftenden historischen Bauernhäuser der unmittelbaren Umgebung entwickelt. Die Klassenzimmer sind jeweils um einen „Dorfplatz“ als innere Mitte angeordnet. Das tönerne Fassadenkleid wird horizontal in drei sich überlappenden Schichten um das Gebäude geführt. Die Dachflächen der Schulgebäude sind mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Der Neubau der Dreifeld-Sporthalle orientiert sich in seiner Formensprache an den lokalen, landwirtschaftlichen Bauten. In der äußeren Gestaltung nimmt er sich jedoch bewusst gegenüber den Schullanghäusern zurück. Das grüne Dach der Halle wird von weitspannende Holzbindern gebildet. Die Außenwände wurden teils in Holztafelbauweise, teils in monolithischem Mauerwerk errichtet und sind mit einer Fassade aus vertikalen, lasierten Holzlatten beplankt. Ein umlaufendes Fensterband aus ballwurfsicheren Polycarbonat-Elementen sorgt für eine natürliche Belichtung der Sporthalle.

Sowohl die Sporthalle als auch die beiden Schulgebäude sind nach DGNB-Gold-Standard zertifiziert.