• Architektur
  • Fachplanung Lehmbau
  • Tragwerk
  • Forschung und Labor
  • Büro
  • Kontakt
  • Datenschutz

Menü
  • EN
  • DE
GOLEHM | Webseite ist online

WIR!-Bündnis GOLEHM

Initiative für Lehmbau und nachhaltige Kreislaufwirtschaft

GOLEHM wurde 2020 durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das Berliner Ingenieurbüro ZRSI ins Leben gerufen, um das Lehmbauerbe in Mitteldeutschland zu erfassen, zu erfoschen und zu erhalten und auf Basis dieser Tradtion mit neuen Baustoffen in die Zukunft zu starten.

Webseite GOLEHM

Veröffentlicht am: 27. Juli 2021

Ähnliche Artikel
20. März 2024 | Energiesprong on tour | Projektbesichtigung Verwaltungsgebäude Tierpark
20. MÄRZ 2024 | ENERGIESPRONG ON TOUR | PROJEKTBESICHTIGUNG VERWALTUNGSGEBÄUDE TIERPARK

12:00 Uhr | Besichtigung fertiggestellter serieller Sanierungsprojekte | Option 1: Verwaltungsgebäude Tierpark Friedrichsfelde | Jan Schreiber, ZRS Architekten Am 20. …

ACHTERN BORN ENSEMBLE FÜR KITA, GEMEINDE UND WOHNEN | WORKSHOPVERFAHREN | 1. PLATZ

Bei dem Workshopverfahren für den Neubau einer Kita, von Wohn-Pflegegemeinschaft(en), Gemeinderäumen, von Wohnungen und eines Pastorats für die ev.-luth. Maria-Magdalena-Kirchengemeinde …

rbb24 Abendschau | „Klima 2050“ in Berlin: Wie Lehm zur Klimaanlage der Zukunft in Wohnbauten wird

Julian Mönig vom Natural Building Lab der TU Berlin erläutert darin die Vorteile von Lehmputz in Innenräumen anhand des Projektes …

  • ZRS Architekten Ingenieure
  • Schlesische Straße 26
  • Aufgang A
  • 10997 Berlin
  • +49 (0)30 398 00 95-0
  • info@zrs.berlin
  • Wir nutzen Rapidmail (Datenschutzbestimmungen)
    Thank You
    Überprüfe Ihren Posteingang
  • ZRS on instagram
  • ZRS on vimeo
  • ZRS on Baunetz Architecten
  • ZRS on Competition Line