In Kooperation mit der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH führt ZRS Architekten Ingenieure in ARGE mit Bruno Fioretti Marquez GmbH ein Pilotprojekt zum mehrgeschossigen Wohnungsbau durch.
Auf einem Grundstück in Alt-Britz entstehen zwei Gebäude, eines in Holz-Lehm- und das zweite in Ziegel-Holz-Bauweise. Die Grundrisse, Geschosshöhe und Kubatur sind identisch. Es wird das Ziel verfolgt, durch einen klimaangepassten Entwurf und über einfaches und robustes Bauen mit klimasteuernden Baustoffen den Einsatz von Gebäudetechnik zu reduzieren und auf Klima- und Lüftungstechnik zu verzichten.
Zum Zweck der Vergleichbarkeit werden die Häuser in den ersten Jahren nach Fertigstellung wissenschaftlich begleitet. Die Ergebnisse sollen Aufschluss über die Potenziale des klima- und kreislaufgerechten sowie ressourcenoptimierten Bauens im öffentlichen Mietwohnungsbau geben. Das Team erhofft sich mit diesem Projekt, zukunftsweisend die Weichen für einen ökologisch und sozial verantwortlichen mehrgeschossigen Wohnungsbau zu stellen.
Das Vorhaben wird durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz aus dem Innovationsförderfonds gefördert.
Die wissenschaftliche Begleitung übernehmen die TU Berlin, die Universität Stuttgart und die TU Braunschweig.