KOKONI ONE | NEUES WOHNQUARTIER

Berlin-Pankow, Deutschland

Projektentwicklung
INCEPT
GENERALPLANUNG UND ARCHITEKTUR
ZRS Architekten mit Bruno Röver
Tragwerksplanung
ZRS Ingenieure
Brandschutz
ZRS Architekten
LANDSCHAFTSPLANUNG
herrburg Landschaftsarchitekten
TGA PLANUNG
HDH Berlin
Energiekonzept
IB Hausladen
Visualisierung
Ziegert EverEstate GmbH | Render-Manufaktur

Auf dem 23.000 qm großen Grundstück in Pankow-Französisch Buchholz soll ein ressourcenbewusstes Quartier entstehen, welches stark auf die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen mit positiver CO2-Bilanz setzt und durch die Verwendung natürlicher Baumaterialien wie Holz, Lehm und Stroh eine gesunde Wohnumgebung für seine Bewohner*Innen schafft. Alle 80 Häuser werden reversibel und rezyklierbar konstruiert und auf Verbundmaterialien und -Bauweisen bewusst verzichtet.

Die Häuser sind so gruppiert, dass sie kleine, autofreie Hofgemeinschaften bilden. Private PKW, Sharing-Fahrzeuge und Fahrräder parken entlang der neuen Straße. So hat jedes Haus einen Straßen- oder Hofzugang und einen Gartenzugang, woraus sich ein zweites, autofreies Wegesystem für Fußgänger*Innen und Fahrradfahrer*Innen im Grünen ergibt.

Im Zentrum des Quartieres befindet sich eine Streuobstwiese mit Gemeinschaftshaus als öffentlicher Erholungsort, Dorfplatz und Nutzgarten, wo in städtischer Dichte dörfliche Qualitäten entstehen können und eine aktive Gemeinschaft lebbar wird.

Die Baugenehmigung ist im Oktober 2021 erteilt worden.